• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 04/04/2013

nostalgie backen

04 Donnerstag Apr 2013

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

glutenfrei backen

Haste Ostern überlebt, isses wieder Alltag.
Ich hoffe ihr hattet eine schöne kleine Auszeit.

apfel-sahne

Ich schwelge heute mal in verklärten Erinnerungen. Erinnerungen an eine Plattenbausiedlung und an eine standortfeste Konditorei, deren Leckereien nicht nur durch „Halbgefrorenes“  [eine Eisart] überzeugte.
In den frühen Jahren schwärmte ich für Stachelbeerkuchen. Später wurde ich diesem untreu und schwenkte auf Apfel-Sahne-Torte für 1,30 Mark um. [Wahrscheinlich auch durch Grössenwahn im Zuge einer Taschengelderhöhung.] Und so schwebte ich in den Genusshimmel.

Das Eigene dieser Torte ist, dass sie nicht aus Äpfeln an sich, sondern aus Apfelmus gemacht wird. Da muss nun auch jeder seine Lieblingssorte finden.

Lange habe ich nun in den Untergründen meiner grauen Zellen gewühlt. In der Hoffnung einige letzte zu finden, die die gespeicherte Information enthielten, wie sie denn zu damaliger Zeit schmeckte. So manches Mal glaubte ich mich schon von Erfolg gekrönt um dann doch bloss festzustellen, dass der gesamte Süsskram nicht fest zu kriegen ist oder mir die Decke nicht mundete oder der Teig durchsüffte.
Aber nun glaube ich, nach einigen Backproben, das richtige Rezept zusammengewürfelt zu haben.
Der ganze Pamps hält sich gut und das Schönste: er schmeckt auch noch.

Und damit geht’s wieder ab in den Kuchengenusshimmel. Jiiippiiiie.

rezept

Die Torte sollte eine Weile kühl ruhen, damit alles schön fest wird.

apfel-sahne-torte

Und sie schmeckt natürlich auch gut gekühlt am Besten!

Habt eine schöne Restwoche.

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
April 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mär   Mai »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

die nächste babymütze. nach der anleitung von #gilliangrimm #latticebonnet die übersetzte anleitung findet ihr im blog.
hin und wieder habe ich das gefühl ich werde im garten beobachtet.
dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 163 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 252.177 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • anleitungen

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 163 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: