• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 22/02/2013

5 uhr tee

22 Freitag Feb 2013

Posted by daniela in freie zeit, zu hause

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

blaue stunde, freie zeit, zu hause

mr.rumba

Ja, den Engländern gleich, folgt auch unser Tag in diesem Punkt einem festen Fahrplan. Dazu gehört zum späten Nachmittag der Halt in der Küche zur gemeinsamen Tasse schwarzen Tees.
Dieses Ritual ist uns besonders lieb und wird ausgiebigst zelebriert. Es ist das Einzige welches konsequent und ganz konservativ seit Jahren eingehalten wird. Bei allem anderen sind wir so furchtbar spontan..

Unsere Tasse Tee ist uns heilig und dafür wird alles stehen und liegen gelassen. Gleichzeitig ist das die einzige Zeit des Tages in der wir wirklich entspannt die innerfamiliären und tagespolitischen Angelegenheiten besprechen können. Was gibt’s für neue Termine, muss bis zur Schließung noch was zur Post gebracht werden, wie ging die Wahl zum OBM der Stadt aus? – da du grad stehst, bring den likör für den tee mit.

Und für diesen wichtigen Moment des Tages durften wir jetzt ein neues Familienmitglied willkommen heißen. Eine emaillierte Wasserkocherteekanne. Ich bin ja eigentlich strikt gegen jede Art von Produktwerbung, mache aber heute für diesen unseren “ Mr.Rumba“ gern mal eine Ausnahme, weil er einfach zu schön ist und TeekocherInnen an dieser Freude teilhaben sollen.
Mr. Rumba ist ein echter Sachse und wird mit Teesiebeinsatz geliefert, kann also rein zum Wasserkochen oder gleich als Teekanne fungieren. Er ist schwer, lässt sich aber gut und einfach hochnehmen und ist (was nicht so üblich ist) auf allen Herdarten einsatzfähig. Der Griff wird nicht heiß und das Beste: Mr. Rumba tropft nicht (auch das ist nicht unbedingt üblich). Nachdem wir also einen stinknormalo Wasserkocher mit Ausgießtropfgarantie hatten, ist dieses Schätzchen für unser Teewasser aber sowas von einer Wohltat. Und dazu ist er auch noch ein wirklich flinkes Kerlchen.
Haach, ich bin richtig so’n bisschen wie verliebt. Und sieht er nicht auch guuut aus?

teekanne

So. Und jetzt geh‘ ich Mr. Rumba heißmachen! Bitte nicht stören.

Ich wünsch Euch gemütliche Stunden.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Februar 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mär »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.284 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • dienst nach vorschrift
  • granny filigran
  • schokolade, nougat und marzipan
  • wunschbriefkasten

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: