Schlagwörter
Ja, den Engländern gleich, folgt auch unser Tag in diesem Punkt einem festen Fahrplan. Dazu gehört zum späten Nachmittag der Halt in der Küche zur gemeinsamen Tasse schwarzen Tees.
Dieses Ritual ist uns besonders lieb und wird ausgiebigst zelebriert. Es ist das Einzige welches konsequent und ganz konservativ seit Jahren eingehalten wird. Bei allem anderen sind wir so furchtbar spontan..
Unsere Tasse Tee ist uns heilig und dafür wird alles stehen und liegen gelassen. Gleichzeitig ist das die einzige Zeit des Tages in der wir wirklich entspannt die innerfamiliären und tagespolitischen Angelegenheiten besprechen können. Was gibt’s für neue Termine, muss bis zur Schließung noch was zur Post gebracht werden, wie ging die Wahl zum OBM der Stadt aus? – da du grad stehst, bring den likör für den tee mit.
Und für diesen wichtigen Moment des Tages durften wir jetzt ein neues Familienmitglied willkommen heißen. Eine emaillierte Wasserkocherteekanne. Ich bin ja eigentlich strikt gegen jede Art von Produktwerbung, mache aber heute für diesen unseren “ Mr.Rumba“ gern mal eine Ausnahme, weil er einfach zu schön ist und TeekocherInnen an dieser Freude teilhaben sollen.
Mr. Rumba ist ein echter Sachse und wird mit Teesiebeinsatz geliefert, kann also rein zum Wasserkochen oder gleich als Teekanne fungieren. Er ist schwer, lässt sich aber gut und einfach hochnehmen und ist (was nicht so üblich ist) auf allen Herdarten einsatzfähig. Der Griff wird nicht heiß und das Beste: Mr. Rumba tropft nicht (auch das ist nicht unbedingt üblich). Nachdem wir also einen stinknormalo Wasserkocher mit Ausgießtropfgarantie hatten, ist dieses Schätzchen für unser Teewasser aber sowas von einer Wohltat. Und dazu ist er auch noch ein wirklich flinkes Kerlchen.
Haach, ich bin richtig so’n bisschen wie verliebt. Und sieht er nicht auch guuut aus?
So. Und jetzt geh‘ ich Mr. Rumba heißmachen! Bitte nicht stören.
Ich wünsch Euch gemütliche Stunden.