Schlagwörter
Im Winter ist immer die Zeit in der Wohnung einiges zu Renovieren oder neu zu gestalten. Jetzt war der Tisch an der Reihe. Es mussten mal neue Essdecken her, es wird ja immer mal eine mit Kaffee oder Rotwein verziert.
Unser Tisch ist ein supermultifunktionaler CouchEsstisch, höhenverstellbar und beidseitig ausziehbar. Aber leider mit einer völlig untypischen Größe für fertig kaufbare Ware. Also, altes bekanntes Motto: selbermachen.
Wir haben hier zum Glück ein sehr schönes, reichlich bestücktes Stofflädchen.
Und dann ging’s für meinen Meister an’s Nähen. Nee, ich habe mit der Maschine nicht’s am Hut. Niiiemals. Das Ding ist Teufelszeug. Davon lass ich die Finger. Damit Nähen ist so gar nicht meins, das Gerät ist mir unheimlich. Ich wäre schon aufgeschmissen, müsste ich den Faden einziehen. Und wie ich schon gesehen habe gibt’s davon einen oben und einen unten..
Die größeren Projekte macht er an seiner Maschine mal schön selbst, da bin ich lediglich abrufbare Hilfskraft für’s Halten, Schneiden und Garn reichen. Ich sag doch außerdem schon wie das Ergebnis auszusehen hat, das muss reichen…
Wenn ich nähe, dann nur mit der Hand, da krieg ich schon paar manierlich aussehende Stiche hin. Auch zum Knöpfe annähen bin ich gut geeignet, dafür hat der Meister keine Geduld.
Die erste Decke war eine herzige Freude.
Und eine Zweite gab’s auch gleich noch. Wenn man(n) einmal die Werkzeuge rausgeholt hat.. das muss sich lohnen, meint er.
Die Zweite sollte für die ausgezogene Variante sein und wurde somit größer und etwas aufwendiger genäht. Sie bekam Röckchen an beide Stirnseiten. Diese sehen jetzt hier vielleicht zu lang aus, aber da ist der Tisch ja auch noch nicht ausgefahren.
Nun sind noch einige Kissen dran, aber dazu später mehr.
Ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich Euch.