• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 13/02/2013

kühlschranks(ch)icht

13 Mittwoch Feb 2013

Posted by daniela in in der küche, zu hause

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

zu hause

Heute bin ich mal ganz mutig. Ich zeige Euch meinen Kühlschrank.
Nein, nein, nicht einfach so. Ich mein schon richtig. Von innen. Besser gesagt nach innen. Warum? Das kam so:

Ich las auf einem ganz tollen Blog, das die Schreiberin bei Allen, bei denen sie zu Besuch ist, gern und sogar zuallererst in den Kühlschrank schaut. Dort könne man viel über dessen Eigentümer erfahren. Sie spekuliert wohl vor allem auf mögliche Abgründe. (Hat heutzutage jemand Leichen im Kühlschrank? Doch eher in der Laube oder unter der Garage.) Und daraus entstand der Gedanke einer Leserin, jeder müsste vom Inhalt seines Kühlschrankes mal ein Foto machen und vorzeigen.

Also, die Idee ist somit nicht neu und schon mal gar nicht von mir. Mir ist ja nun alles zuzutrauen, aber sowas? Nee, da musste erst mal drauf kommen..

Vielleicht kann ja daraus eine Studie entstehen, oder gar zu einer Doktorarbeit genutzt werden? „Die Deutschen und Ihre Vorratshaltung in der Kühlung.“??

Aber ich finde diese Idee der Fotos höchst interessant. Ich hoffe das Juliane von immerabgelenkt (da las ich die idee – unter „immer ich“) mir nicht böse ist und denkt ich will sie ihr klauen. Ganz im Gegenteil. Ich will sie unterstützen und vorantreiben!
Und ich überlege schon welchen Schluss mein Kühlschrankbild auf mich zulässt, so tiefenpsychologisch gesehen. Wahrscheinlich „chaotisch, verfressen, desorientiert“ als Gesamtzusammenfassung. Und der Gewinner ist:

Dann braucht’s doch noch eine Erklärung.
So, wie mein Kühlschrank heute aussieht, hasse ich ihn wirklich. Er wurde frisch aufgefüllt, heißt: eben erst mit dem Wocheneinkauf bestopft. Wenn man 2 hungrige Nager zu füttern hat, sind die Gemüsefächer schon mal für die Veganer reserviert. Sowie es außerdem ein einzelner Salatkopf schafft schon ein halbes Fach auszufüllen. Spätestens dann kommt mein erster Schrei: „ein Königreich für einen großen Kühlschrank“! Jaa, der ist schon groß. Aber ein Kühlschrank kann nicht groß genug sein!
Ich beherrsche dieses Chaos. Ich weiß genau was wo liegt. Meistens.
Und der neue Einkauf findet auch erst dann statt, wenn die ersten Mäuse mir ihre Blutblasen zeigen und fiepen. Ich mag nicht gern einkaufen gehen. Das schiebe ich vor mir her. Erst recht bei dem derzeitigen Wetter!
Ja, und wenn er dann so richtig leer ist, finde ich ihn auch wieder schön. Da wird er geputzt und dann spiegelt sich das Licht so schön..

Nur ist eben ein so propper Kühli auch echt beruhigend. Es kann der größte Tornado kommen – Essen ist da. Die verfressene Verwandtschaft fällt über uns her- Essen ist da. Es kann Havarie in allen Supermärkten sein – Essen ist da. Herrlichst.
Eine super Erfindung, so ein Kühlschrank. Wenn man bedenkt, in meiner Kindheit wurde beim Camping noch ein Loch in den Erdboden gegraben um die Lebensmittel zu kühlen.

Ich getraue mir nichts gegen meinen Kühlschrank zu sagen. Er lebt nämlich. Ja, er kommuniziert mit uns, wir verstehen ihn nur nicht. Er macht Geräusche. Er knartzt, er knurrt, er grummelt, er schnieft. ER ist ein vollwertiges Familienmitglied, nur dass ER (noch) keinen Namen hat. Vorschläge erbeten.

So. Und nun Butter bei die Fische. Wie sieht Euer Kühlschrank aus?
E-Mail an mich, und wenn Ihr wollt stelle ich die Bilder anonym hier rein.

Und das ist ER nun. Nichts geschönt, nichts verändert, nichts bearbeitet.

kühlschrank

kühlschrank2

Ich wünsche Euch eine leckere Woche.

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Februar 2013
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mär »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.283 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • dienst nach vorschrift
  • granny filigran
  • schokolade, nougat und marzipan
  • wunschbriefkasten

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: