• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: Januar 2013

wer..

28 Montag Jan 2013

Posted by daniela in schon schön, unterm dach, zu hause

≈ Kommentare deaktiviert für wer..

Schlagwörter

kaninchen, winter 2013, zu hause

spuren im schnee

war das denn?

Lösung:

oskar im schnee

Mit den Vorderbeinen tief eingesunken genießt unser Oskar den vorerst letzten Schnee. Noch ist reichlich davon vorhanden, aber mittlerweile trieft und tropft und taut es an allen Stellen. Lange wird nun nix mehr liegen.
Aber seitdem es jetzt wieder wärmer geworden ist, geht er auch gern mal wieder vor die Tür. Und hüpft und springt. Und wer sich wundert, warum Pauli nicht zu sehen ist: es ist noch kein Schnee mit der Konsistenz einer Klebmasse vom Himmel gefallen. Stillhalten ist so rein gar nicht ihr’s und damit ist sie einfach ein schwieriges fotokompatibles Motiv. Leider.

Macht Euch eine schöne Woche.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

in familie oder noch mehr kreative köpfe

24 Donnerstag Jan 2013

Posted by daniela in freie zeit, musik

≈ Kommentare deaktiviert für in familie oder noch mehr kreative köpfe

Schlagwörter

musik

Wenn mein Stiefsöhnchen nicht gerade in Stuttgart studiert oder in den Semesterferien Krankenhäuser in Guatemala mit aufbaut, beschäftigt er sich unter anderem auch noch mit Musik.
Nun ist wieder mal ein Ergebnis dieser jener kreativen Arbeit zu bewundern.
Obwohl ich schon überlege ob früher sowas nicht schon zensiert wurde. Also zu meiner Zeit..

Und ich muss nochmal den Zeigefinger erheben, wenn ich sehe das ihr wieder mit dem Rad durch die volle Fußgängerzone fahrt. Junge, wie oft haben wir dir schon gesagt: das gibt ’nen Strafzettel!
Die Jugend. Wann hören die einem eigentlich mal zu?
Sooo!

Lange hat’s ja gebraucht. Wie ich finde hat sich die Arbeit aber gelohnt. Ist sehr schick geworden. Fein gemacht, Eric.
Nun wünsche ich Euch viele Aufrufe und likes und Fans sowieso.

So, und nun gemütlich zurückgelehnt.
Bitteschööön:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

ich hab’s doch getan

23 Mittwoch Jan 2013

Posted by daniela in deko, unterm dach, zu hause

≈ Kommentare deaktiviert für ich hab’s doch getan

Schlagwörter

zu hause

primel

ich habe mir nun doch schon die ersten Frühblüher ins Haus geholt. Hach, was bin ich schwach. Denn eigentlich warte ich mindestens noch einen Monat.
Die Vorfreude ist bei mir eigentlich die größere Freude. Aber die Kugelprimel war schuld. Ich bin einfach ihrem betörendem Duft erlegen. Es hat mich umgehauen und ich hörte die Primel nur noch rufen: nimm mich, nimm mich..
Ja, und dann hat die Hyazinthe gleich auch noch meine momentane Verfassung ausgenutzt und kam auch noch mit. Haaach.

kugelprimel

Die Primel riecht wie ein ganzer Strauß Fresien. Schade das ich diesen Duft nicht mit hier reinstellen kann.

hyazinthe

hyazinthe

Ich wünsche Euch noch eine duftige Woche.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

apfelkuchen

20 Sonntag Jan 2013

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ Kommentare deaktiviert für apfelkuchen

Schlagwörter

glutenfrei, glutenfrei backen, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, glutenfreien apfelkuchen backen, glutenfreier apfelkuchen, rezept, rezept apfelkuchen

apfelkuchen

Heute am Sonntag war auch wieder ein Frischgebackenerkuchennachmittag.
Seit Herbst letzten Jahres will ich schon einen Apfelkuchen backen. Aber immer kam was anderes dazwischen. Bis zum Jahresende, bis dann auch noch die Stolle sich dazwischen quetschte.

Es gibt aber immer noch tolle Winteräpfel und damit war jetzt endlich der Plan gefasst. Und wurde ausgeführt.

apfel

Wenn ich nicht gerade Besuch erwarte, backe ich Kuchen immer in der 18 cm ø Form. Somit ist die Menge schneller aufgegessen und ich backe lieber wieder frisch nach. Also nicht wundern über die kleinen Mengenangaben. Für die große 26 cm ø Form dann ganz einfach die Mengen verdoppeln.

apfel2

abbelguchn

Damit wünsche ich Euch einen schönen Wochenstart.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

eisiges lesevergnügen

17 Donnerstag Jan 2013

Posted by daniela in bücher, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für eisiges lesevergnügen

Schlagwörter

bücher, buch, buchempfehlung, buchrezension, buchtipp, in eisige höhen, jon krakauer

buch

So, wem es nun draußen immer noch nicht kalt genug ist, heute mal wieder eine Buchempfehlung. Sind ja auch immer noch laaange Winterabende..

Passend dazu spielt natürlich die Handlung in Eis und Schnee. Ein Buch, welches sehr desillusionierend ist, was die Romantik auf Berghöhen betrifft. Gut, die Aussicht mag schon grandios sein, das drumherum nun allerdings so gar nicht. Das Kommerzielle in einer kapitalistischen Welt ist immer lebensbestimmend und endet oft tödlich. Im Wissen und Unwissen, wenn man sich in die Hände anderer begibt und die Verantwortung über sein Leben abgeben will oder muss.

Ich las dieses Buch bereits im Sommer und war teilweise abgekühlt bis auf die Knochen. Es ist spannend geschrieben und informativ sachlich aufgebaut. Die Gefühle kommen beim Leser von selbst. Viele Bilder im Kopf, die es zu verarbeiten einige Zeit bei mir brauchte.

Damit wünsche ich Euch eine unfallfreie Zeit.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

kälte

15 Dienstag Jan 2013

Posted by daniela in schon schön, unterm dach, wolle

≈ Kommentare deaktiviert für kälte

Schlagwörter

winter 2013, zu hause

eisig

Jetzt ist er wieder da, der Winter. Knirschend frostig. Und da wir unseren Balkon als vergrößerten Kühlschrank nutzen, war es heute Morgen ein eisiges Vergnügen den dort gelagerten O-Saft zu trinken, er war etwas gefroren.
Aber endlich sehen wir auch die Sonne wieder. Juuuubel. Jetzt sieht es wieder aus wie Januar, und nicht wie November.
Allerdings ist es nun unseren felligen Zwergen schon wieder zu kalt, um über den Balkon zu hoppeln. Dabei haben die nun wirklich den besten Pelzmantel an.. 🙂
Und für alle Strickwütigen hier noch eine Idee wie man sein Auto auch winterfest machen kann:

autoverliebt

Is das nicht süß?

Macht Euch eine muckelig warme Woche.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

huuch..

11 Freitag Jan 2013

Posted by daniela in schon schön, zu hause

≈ Kommentare deaktiviert für huuch..

Schlagwörter

winter 2013, zu hause

scheinbeere

was ist das denn? Kennt IHR das noch?
Das war doch schon ein ungewohnter Anblick heute morgen. Alles schön weiß. Was für eine Erleichterung, nach dem Sauwetter der letzten Tage. Jetzt geht man gleich viel lieber vor die Tür. Wir haben uns für das Wochenende allerdings ein paar Bauarbeiten in der Wohnung vorgenommen. Wetter hin oder her.
Na, vielleicht schaffen wir einen kleinen Spaziergang um den Häuserblock, dann wieder schön eingemummelt..

Macht Euch ein kuscheliges Wochenende.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

kronjuwelen

09 Mittwoch Jan 2013

Posted by daniela in anleitung, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für kronjuwelen

Schlagwörter

basteln, schmuck, selbstgemacht

Nun ist es ja so, das meine Winterdepri schon mal bis in den Sommer rein andauern kann. Und da dachte ich mir, baue ich mich doch mit etwas Schönem und Sinnlichem auf und habe mich für ein Seidenwickelarmband entschieden.

wickelarmband

Die Teilchen dafür besorgt und los gings.
Es trägt sich sehr angenehm, ist auch schön leicht am Arm. Bei der Farbe habe ich mich in weiser Voraussicht für frühlingsfrisches hellrosa entschieden. Er wird doch kommen, der Frühling, oder?

Aber Glück und Unglück liegen ja bekanntlich eng beieinander. Und so geschah es, dass mir später beim Griff in’s Schmuckkästchen, meine „Steinkette“, auch roter Karfunkelstein genannt, förmlich in der Hand explodierte und sich die Steinchen klirrend auf dem Boden verteilten. Der Faden war gerissen. Dabei ist sie noch nicht mal 10 Jahre alt und war ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk von meinem Schatz.
Puhh was war ich angefressen. Wie jetzt dieses Ding wieder reparieren? Da hilft nur erstmal an den Frosch denken. hä?

kette

Ein kaum vernehmliches „Ohhhmm“ durch die Lippen gepresst und mir gesagt das ich jetzt eben auch mal zwischen den Steinchen putzen kann..
Heute geht’s nun nochmal los, Perlseide besorgen und wieder fädeln.
Ohhhmm..

Gefreut habe ich mich aber sehr über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk aus der Familie. Gut gehütet, nie getragen. Jetzt wird es aber das Tageslicht erblicken. Darauf zu sehen: meine Oma mit ihrem Bruder. Anfang der Dreißiger. Großartig.

amulett

Macht Euch eine schöne Restwoche.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

winterblues

06 Sonntag Jan 2013

Posted by daniela in deko, freie zeit, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für winterblues

Schlagwörter

weihnachten, weihnachtlich, weihnachtsartikel, weihnachtsdekoration, weihnachtszeit

Seit Tagen fühle ich mich wie ein Bär im Winterschlaf. Um mich herum wird es nicht hell und aus dem Tiefschlaf erwache ich nur wenn ich ein Hüngerchen verspüre.
Ich verrate lieber nicht wann ich heute gefrühstückt habe. Der persönliche Rekord wurde gebrochen. Und ich kenne Leute, die zu dieser Zeit das Geschirr vom Mittagessen bereits wieder abgewaschen haben. – So viel dazu.

Aber heute ist ja nun der offiziell inoffizielle Weihnachtsdekoartikelwegräumtag. Da dürfen die noch eingesetzten Kerzen ein letztes Mal abbrennen. Und schon stehen die Kartons vor ihnen und warten auf Befüllung.

Und weil’s so schön war, ein paar letzte Impressionen.

kerze1

kerze3

kerze

Macht Euch einen schönen gemütlichen Restsonntag.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

13

04 Freitag Jan 2013

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ Kommentare deaktiviert für 13

Schlagwörter

glutenfrei, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, lassi, mango lassi, rezept

Ich weiß noch nicht so recht ob die 13 ein schlechtes Omen ist..?
Nein, sicher nicht. Aber vielleicht hält das Jahr ja so manche Überraschung bereit. Wer weiß.
Und da das Jahr noch so jung und frisch ist, begießen wir es doch noch mal.
Also, was leckeres Nasses bitte…

mango lassi

Mango Lassi

1 Mango in Würfel schneiden
250 g Joghurt (10%! – soll ja schmecken) und
1 1/2 EL Honig in den Mixer und pürieren.
Dann je nach Wunsch und Lust Aroma dazu. Das kann Zimt sein, genauso wie Kardamom oder Vanille. Bei mir wurden es diesmal einige Tropfen „Le Sirop de Chocolat Blanc“, also Sirup „weisse Schokolade“. Weiter geht’s:
16 Eiswürfel in den Mixer dazugeben und nun richtig laaaaange mixen (lassen), bis es Blasen schlägt.
Wenn ich habe, gebe ich auch noch eine Banane rein. Hatte ich aber nicht. Ist aber auch ohne trinkbar..
Es muss schön dickflüssig sein, so dass es max. mit einem dicken Strohhalm zu trinken ist. Mhhhhhm

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Januar 2013
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.533 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • schokolade, nougat und marzipan
  • schnell und einfach verpackt
  • ganz in wolle
  • marias umschlagsgestaltung

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: