• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 18/12/2012

tannenbaum diy

18 Dienstag Dez 2012

Posted by daniela in anleitung, deko, schon schön, unterm dach

≈ Kommentare deaktiviert für tannenbaum diy

Schlagwörter

selbstgemacht, tannenbaum holz, tannenbaum selbstgemacht, weihnachten, weihnachtlich, weihnachtliche geschenkartikel, weihnachtsartikel, weihnachtsbaum, weihnachtsbaum diy, weihnachtsbaum holz, weihnachtsbaum selber machen, weihnachtsbaum selbstgemacht, weihnachtsdekoration, weihnachtsgeschenke

so, nun wird es ja langsam Zeit den Baum für’s Fest zu besorgen. Und um den ökologischen Fußabdruck nicht unnötig zu vergrößern, wird seit Jahren der geerbte kleine Kunstbaum liebevoll stundenlang zurechtgezupft und -gebogen. An Echtem gibt’s ansonsten ein paar Tannenzweige in der Vase und gesammelte Zapfen in unterschiedlichen Größen.
Nun sollen sich doch aber auch mal die stundenlangen Waldspaziergänge gelohnt haben, und deshalb gibt es dieses Jahr doch mal einen „echten“ Baum, wenn auch abgewandelt in Art und Form. Damit kann ich leben, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, eine Baummörderin zu sein.

tannenbaum

Auch der kleine Stamm wurde so gefunden, an irgendeinem Sägeplatz im Wald. Etwas an Holz wird bei unseren Ausflügen immer für unsere Nager mitgenommen, manchmal darf ich’s aber auch behalten..danke Oskar, danke Pauline.

tannenbaum2

Wenn es nach mir gegangen wäre, bliebe der Baum leer. Aber das Männle wollte unbedingt den Pilz dran haben. Lange Diskussionen folgten..
Nun endlich, auf Wunsch eines einzelnen Herrn (da ich die anderen erfüllt bekomme), soll der Pilz seinen gewünschten Platz am Baum behalten. Bitteschööööön.  (Die Lichterkette konnte ich noch verhindern!)

Damit wünsche ich noch eine schöne Woche und nicht zuviel Stress.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Dezember 2012
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Nov   Jan »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.284 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • dienst nach vorschrift
  • es grünt so grün

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: