Schlagwörter

, , , , ,

wer seinen Teller brav leer isst bekommt auch Kuchen.

Dieser Preiselbeerkuchen ist äußerst lecker und dazu noch glutenfrei zu backen. Da er nicht soviel Mehl enthält ist dieses ohne Qualitätseinbuße einfach auszutauschen.

für den Boden:

100 g Nussmehl (wahlweise auch alles Mandel, o. wie ich es mache halb Mandel, halb Walnuss)
2 EL Mehl (glutenfrei)
1 gehäufter TL Backpulver
3 Eier
100 g Butter
100 g Zucker
1 TL Kardamom
1 Prise Salz

für den Belag:

400 g Preiselbeeren
150 g Zucker
200 ml Schlagsahne
2 Packg Vanillinzucker
400 g Schmand
1 1/2 Packg Tortenguss
1 Packg Raspelschokolade

Die Eier trennen. Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Das Backpulver ins Mehl geben, dann mit dem Nussmehl zur Masse geben und unterrühren.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Den Teig in eine gefettete Form (ø 28 cm) geben und bei 170 Grad ca. 20 Min. backen. (Ofen vorheizen!)
Danach den Kuchen auskühlen lassen.
Währendessen die Preiselbeeren waschen und verlesen. In einen Topf geben und mit dem Zucker und max. 2 EL Wasser kochen. Nach einigen Minuten den Tortenguss hinzugeben und gut umrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Dann die Masse auf den Boden geben.
Die Schlagsahne steif schlagen, dabei den Vanillinzucker reinrieseln lassen.
Den Schmand vorsichtig unter die Masse heben. Dann alles über die Preiselbeeren verteilen. Und gut 2 Stunden kalt stellen, damit alles fest wird.
Vor dem Servieren noch die Schokolade über den Kuchen (und auch etwas über den Teller) streuen.

Guten Hunger!