• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Tagesarchiv 17/10/2012

und

17 Mittwoch Okt 2012

Posted by daniela in in der küche, rezepte

≈ Kommentare deaktiviert für und

Schlagwörter

glutenfrei, glutenfrei backen, glutenfrei essen, glutenfreie rezepte, preiselbeerkuchen, rezept

wer seinen Teller brav leer isst bekommt auch Kuchen.

Dieser Preiselbeerkuchen ist äußerst lecker und dazu noch glutenfrei zu backen. Da er nicht soviel Mehl enthält ist dieses ohne Qualitätseinbuße einfach auszutauschen.

für den Boden:

100 g Nussmehl (wahlweise auch alles Mandel, o. wie ich es mache halb Mandel, halb Walnuss)
2 EL Mehl (glutenfrei)
1 gehäufter TL Backpulver
3 Eier
100 g Butter
100 g Zucker
1 TL Kardamom
1 Prise Salz

für den Belag:

400 g Preiselbeeren
150 g Zucker
200 ml Schlagsahne
2 Packg Vanillinzucker
400 g Schmand
1 1/2 Packg Tortenguss
1 Packg Raspelschokolade

Die Eier trennen. Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Das Backpulver ins Mehl geben, dann mit dem Nussmehl zur Masse geben und unterrühren.
Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
Den Teig in eine gefettete Form (ø 28 cm) geben und bei 170 Grad ca. 20 Min. backen. (Ofen vorheizen!)
Danach den Kuchen auskühlen lassen.
Währendessen die Preiselbeeren waschen und verlesen. In einen Topf geben und mit dem Zucker und max. 2 EL Wasser kochen. Nach einigen Minuten den Tortenguss hinzugeben und gut umrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Dann die Masse auf den Boden geben.
Die Schlagsahne steif schlagen, dabei den Vanillinzucker reinrieseln lassen.
Den Schmand vorsichtig unter die Masse heben. Dann alles über die Preiselbeeren verteilen. Und gut 2 Stunden kalt stellen, damit alles fest wird.
Vor dem Servieren noch die Schokolade über den Kuchen (und auch etwas über den Teller) streuen.

Guten Hunger!

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
Oktober 2012
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sept   Nov »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

dickes garn fein verformt. die babymütze luhansk ist es heute. mehr im blog.
winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 250.494 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • wenn die österreicher eins gut können...
  • anleitungen
  • auf der eselfarm
  • schokolade, nougat und marzipan

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …