Schlagwörter

, , , , , , , , , , , ,

Ich weiß nicht woran es liegt, aber dieses Jahr kommt einfach niemand an Eulen vorbei. Egal wohin man schaut. Die Eulen verfolgen dich.

Und als ich auch noch die Anleitung von Jacy fand, war’s um mich geschehen. Die Eulen wollten auch bei mir einziehen. Ich konnte mich nicht wehren…

ICH liebe Eulen.♥

Mit Jacy’s freundlicher Einwilligung hier für alle Eulensüchtigen die übersetzte Anleitung:

Häkelanleitung für Eule

benötigt wird:

2 oder 3 unterschiedliche Garnfarben für Körper, Flügel und Boden und Augen (ich habe hier Schafwolle genommen, die auch zur Handwäsche geeignet ist)

schwarzes Garn für die Augen (oder kleine Plastikaugen aus dem Bastelladen)

dickeres Stoffstück oder Filz in passender Farbe für den Schnabel

Füllwatte (möglichst waschbar)

Häkelnadel Größe 4  (ich hatte Größe 3, da wird die Eule ca. 6,5 cm groß)

Nadel und Faden

Körper:

Runde 1:
in einen Fadenring 5 fM arbeiten und mit 1 Kettmasche schließen
(einen Faden als Maschenmarker einlegen)

Runde 2:
in jede Masche 2 fM (=10 M)

Runde 3:
*in die nächste Masche 1 fM, in die nächste Masche 2 fM*
*.* 5 mal wdh. (=15M)

Runde 4:
in jede Masche 1 fM

Runde 5:
in jede Masche 1 fM

Runde 6:
*in jede der 2 nächsten Maschen 1 fM, in die nächste Masche 2 fM*
*.* 5 mal wdh. (=20M)

Runde 7:
in jede Masche 1 fM

Runde 8:
*in die nächsten 3 Maschen 1 fM, in die nächste Masche 2 fM*
*.* 5 mal wdh. (=25M)

Runde 9:
in jede Masche 1fM

Runde 10:
in jede Masche 1 fM

Runde 11:
*in jede der nächsten 4 Maschen 1 fM, in die nächste  Masche 2 fM*
*.* 5 mal wdh. (=30M)

Runde 12:
in jede Masche 1 fM

Runde 13:
in jede Masche 1 fM

Runde 14:
*in jede der nächsten 4 Maschen 1 fM, die nächsten 2 Maschen zusammen häkeln*
*.* 5 mal wdh. (=25M)

(2 M zusammen häkeln: einstechen, Faden holen, durchziehen, in die nächste M einstechen, Faden holen, durchziehen, Faden nochmal holen und durch alle 3 M ziehen)

Runde 15:
in jede Masche 1 fM

Runde 16:
in jede Masche 1 fM

Fäden vernähen.

Boden:

Runde 1:
in einen Fadenring 6 fM arbeiten, mit 1 Kettmasche schließen

Runde 2:
*in die nächste Masche 3 fM , in die nächsten 2 Maschen 1 fM*
*.* 2 mal wdh. (=10M)

Runde 3:
*in die nächste Masche 2 fM, in die nächste Masche 3 fM, in die nächste Masche 2 fM, in die nächsten 2 Maschen 1*
*.* 1 mal wdh. (=18M)

Runde 4:
*in die nächsten 5 Maschen 2 fM, in die nächsten 4 Maschen 1 fM*
*.* 2 mal wdh. (=28M)

Fäden vernähen.

Flügel:

Eine Luftmaschenkette von 5 Luftmaschen arbeiten.

1 Kettmasche in die vorletzte Masche.

In die nächste Luftmasche 1 fM.

In die nächste Luftmasche 1 halbes Stäbchen.

In die letzte Luftmasche 4 halbe Stäbchen.

Auf der anderen Seite geht’s weiter:

In die nächste Luftmasche 1 halbes Stäbchen.

In die nächste Masche 1 fM.

In die nächste Masche 1 Kettmasche.

1 Kettmasche in den Anfang.

Fäden vernähen und an den Seiten des Körpers festnähen.

(Wer möchte kann wie Jacy noch passend farblichen Stoff auf den Bauch nähen. Dies müsste er jetzt vor den Augen und dem Schnabel tun.)

 Augen:

In einen Fadenring 8 fM arbeiten. Mit 1 Kettmasche schließen.

Fäden vernähen.

In die Mitte mit schwarzer Wolle Augen aufnähen. Die Augen gesamt am Kopf annähen. (wer will kann sie auch mit Heisskleber wie Jacy ankleben)

Quasten:

Kurze Fäden schneiden und umbinden, bzw. knoten, durch die Maschen nach innen ziehen und fest verknoten.

Schnabel:

Aus einem Stoffstück ein Dreieck schneiden und unter die Augen kleben.

Nun den Boden am Körper annähen. Ist ¾ geschafft, dann die Eule mit Watte füllen und weiter zunähen.

Viel Spaß.