• ferdsch gefriemelt
  • anleitungen
  • kulinarisches – alles glutenfrei
  • ausgelesen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum

haselnusschalet

~ ein landleben im holzhaus

 haselnusschalet

Monatsarchiv: April 2012

Welttag des Buches

23 Montag Apr 2012

Posted by daniela in bücher, wissen

≈ Kommentare deaktiviert für Welttag des Buches

Schlagwörter

bücher, buch, buchempfehlung, buchrezension, buchtipp

Und was machen wir an diesem Tag? Na klar:

Lesen, lesen und lesen.

Und dafür hier von mir 2 Empfehlungen:

Wie schon der Vorgänger „Das Imperium der Schande“ wieder ein hoch interessantes, brisantes und informatives Thema. Zurzeit auch (endlich) immer öfter in den Medien (letzte Woche  „hart aber fair“ und „Domian“).

Auszug: „Um die Angst vor dem eigenen Tode wenigstens teilweise zu mindern, gibt es nur einen Weg: jeden Tag – durch Gedanken, Taten und Träume – so viel Glück für sich und die anderen, so viel Sinn zu erschaffen, dass, am Ende des Lebens, dieses Leben seiner eigenen Negation so viel Sinn wie möglich entgegenzustellen vermag.“

Ich finde, besser kann man den Lebenszweck nicht auf den Punkt bringen.

Danach zur Entspannung etwas leichtes und lustiges:

Ein älteres Buch, aber auch noch im Internet erhältlich.

Auszug: „Gutes Weiß“ – gegenseitiger Wunsch sibirischer Frauen beim Waschen.

Und noch einer:

“ Ich habe in der Zeitung ‚Nedelja‘ gelesen, daß Puschkins Bücher zu seinen Lebzeiten nur Auflagen von dreitausend Stück hatten. Heute sind es viele Millionen.“

„Meinst du denn, Puschkin wird heute schon von jedem verstanden?“ fragte Grischa auflachend.

„Daß die Leute hinter Büchern her sind wie hinter Apfelsinen, besagt noch gar nichts. Weißt du, was unsere Lagerverwalterin mir von ihrer neuen Wohnung erzählt hat?  -Ich habe ein ägyptisches Doppelbett -Lola-, Grischa. Eine polnische Küche -Gdansk- hab ich auch, obwohl das Furnier teilweise abgegangen ist. Tschechische Bücherregale sind auch da, bloß die Bücher, ich hab selber nachgemessen, da fehlen noch ein Meter zwanzig. – „

Es lebe das Buch!

Und wer sein Bücherregal dann entlasten oder neu bestücken möchte, hier noch einmal die Empfehlung bei bookcrossing mitzumachen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

nicht ganz untätig

19 Donnerstag Apr 2012

Posted by daniela in gestrickt, guatemala, wolle

≈ Kommentare deaktiviert für nicht ganz untätig

Schlagwörter

babydecke stricken, babymütze, babymützen, gestrickte bälle, mütze stricken, wolle

war ich in letzter Zeit.

Diese 2 Mützen und 2 Bälle habe ich doch schon wieder geschafft.

Eine Mütze ist noch ganz aus Drops Fabel Superwash, nachdem ich schon eine davon gemacht hatte. Die 2. ist der Rest des Knäuels, gemischt mit Wolle, die ich von meiner Omi geerbt habe und beim besten Willen keine Auskunft über die Art machen kann. Die aber so kuschlig weich ist und farblich am besten dazu passte.

Und eine ist bereits wieder in Arbeit…

 
Lana Grossa Cinque

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Haltung Mädels!

05 Donnerstag Apr 2012

Posted by daniela in deko, schon schön

≈ Kommentare deaktiviert für Haltung Mädels!

Schlagwörter

ostern, ostern2012

Ihr vertretet hier das Erzgebirge.

Man könnte bei der Anzahl vielleicht denken das ist alles Fließbandproduktion.
Nein, jede Einzelne ist liebevoll von Hand bemalt.

Und noch ein Gruß aus dem Erzgebirge:

FROHE OSTERN!

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

kleine strickhelfer

04 Mittwoch Apr 2012

Posted by daniela in gehäkelt, gestrickt, wolle

≈ Kommentare deaktiviert für kleine strickhelfer

Schlagwörter

gestrickt, maschenmarker, maschenmarker selbstgemacht, spielball stricken, strickanfänger, stricken

Nun habe ich endlich neue Maschenmarker, die, wie hier bei dem gestrickten Ball, unerlässlich sind (siehe auch Mützenfoto komplett).
Nachdem mir die „Drahtösen“ immer in der Wolle hängen blieben, noch die nächste Masche mitnahmen oder gar die Wolle fast zerrissen, ist es eine Erleichterung mit diesen „Wollschmeichlern“ zu stricken.
Diese „laufen“ auf kleinen wie auf großen Nadeln problemlos mit. Brauche ich mal eine feste Markierung im Strickstück, die ich erst später entfernen muss, nehme ich ein anders farbiges Garn dafür. Da sind diese nicht geeignet, da sie keine Öffnung haben. Aber das kommt bei mir nicht so oft vor.
Mit dem Gewicht mag es jeder anders. Diese hier sind nicht ganz leicht, liegen dafür aber fest auf dem Gestrickten und baumeln nicht hin und her. Aber das muss jeder für sich selbst herausfinden, wie groß und/oder schwer er sie sich basteln möchte. Die Auswahl der Perlen ist ja riesig.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

translation?

hallo Ihr lieben

herzlich willkommen hier im blog.
mein name ist daniela und ich wohne im herzen deutschlands.
mein meister und ich haben mit unseren zwei fellnasen 2021 die großstadt verlassen und wir wohnen seitdem als landfrau und landmann in einem kleinen holzhaus im dorf.

das stricken lernte ich mit 9 jahren von meiner oma und ist neben dem häkeln zu meiner leidenschaft geworden.
seit 2012 unterstütze ich einen verein mit gestrickten und gehäkelten babymützen.

kontakt

  • weichewelten(at)live.de
April 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mär   Mai »

welteninhalt

anleitung bücher deko freie zeit freudenfeuer-freitag garten gastbeitrag gehäkelt genäht gestrickt glutenfrei guatemala hausbau in der küche luft machen minimalismus musik politisch rezepte schon schön unterm dach urlaub wissen wolle zu hause

ist länger her:

instagram

winter. schnee satt. 4 rehe tummeln sich vor uns auf dem feld. als sie uns sehen suchen sie das weite. rechts und links m weg sind auch hasenspuren. wir laufen von dorf zu dorf. sonntag nach wunsch.
neues jahr - neue mützen. diese mal wieder etwas abgewandelt von der originalanleitung "winter baby", sonst wird's zu langweilig.
alljährlicher neujahrsspaziergang. hier mit viel mehr weite. auf landstraßen und feldwegen von dorf zu dorf. keine menschenseele weit und breit. nur ein raubvogel bei der mäusejagd und muntere spatzen im gebüsch.
die fensterdekoration macht manchmal die natur für mich. diese eisblumen kann keiner imitieren. es sind einzigartige unikate.

trag dich hier mit deiner e-mail ein und du bleibst auf dem neuesten weltenstand

Schließe dich 164 anderen Abonnenten an

———————————————–

Free counters!

———————————————-

COPYRIGHT
alle hier gezeigten beiträge, bilder und fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet, sind mein eigentum und dürfen nicht ohne meine genehmigung verwendet werden.
ausgenommen sind selbstverständlich alle rezepte sowie anleitungen. diese dürfen ausschließlich zu privaten zwecken, bei weitergabe mit angabe der quelle, mitgenommen werden. eine kommerzielle nutzung ist ausdrücklich untersagt.

Blogstatistik

  • 248.374 Treffer

beliebteste beiträge und seiten

  • anleitungen
  • wer schreibt und warum? / datenschutz / impressum
  • sieben X sieben im quadrat plus zwei
  • ferdsch gefriemelt
  • pflaumenkuchen [natürlich lecker, natürlich glutenfrei]
  • kulinarisches - alles glutenfrei

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • haselnusschalet
    • Schließe dich 164 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • haselnusschalet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: